Gespräch mit dem Berner Nationalrat Christan Wasserfallen
Entspannt läuft er vom Rednerpult im Nationalratssaal direkt in die Wandelhalle und setzt sich zu uns an den Tisch. Locker und dynamisch, so wie man es vom jüngsten Fraktionsmitglied der FDP-Liberalen nicht anders erwarten würde. Zwar ist mit Raphaël Comte erneut ein junges Mitglied in die Bundeshausfraktion eingezogen, doch „der Fraktionsbenjamin bin immer noch ich mit…
FDP-Vorstand empfiehlt Ablehnung des Credit-Suisse-Vergütungsberichts
Exzessive Boni untergraben das liberale Wirtschaftssystem und sind nicht tolerierbar
Der Vorstand der FDP.Die Liberalen hat sich heute in seiner ordentlichen Sitzung mit der Bonipraxis befasst. Er ist verärgert über die masslose Lohnpolitik einiger Unternehmen, die mit exzessiven Boni die Unterstützung der Bevölkerung für unser liberales Wirtschaftssystem untergraben. Die…
Für einen sauberen, starken Finanzplatz und die Wahrung der Privatsphäre
Die Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen hat heute eine Ergänzung zur Finanzplatzstrategie verabschiedet. Die Weissgeldstrategie enthält fünf Grundsätze sowie elf konkrete Forderungen für einen sauberen und starken Finanz- und Werkplatz Schweiz. Damit bleibt die Privatsphäre der Bürger…
Die Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen hat am 24. April in Bern die Finanzplatzstrategie vom Juni 2009 mit fünf Grundsätzen und elf neuen Massnahmen ergänzt. Sie schloss damit den offen und sachlich geführten Diskussionsprozess ab, den der Parteivorstand anfangs März lanciert hatte. Die FDP zeigt als erste Partei auf, wie ein starker und sauberer Schweizer Finanzplatz auch in Zukunft eine tragende Rolle für unsere…