KR: November-Session 2025

Die November-Session hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie vielfältig und anspruchsvoll politische Arbeit sein kann. Normalerweise findet unsere Fraktion sehr schnell eine gemeinsame Haltung – getragen von denselben Werten: Freiheit, Verantwortung, Verlässlichkeit und ein sorgfältiger Umgang mit öffentlichen Mitteln.

In dieser Session standen jedoch mehrere Geschäfte an, bei denen sich verschiedene liberale Überlegungen gegenüberstanden. Das führte ausnahmsweise zu unterschiedlichen Positionen innerhalb unserer Fraktion, zeigte aber auch, wie ernst wir unsere Aufgabe nehmen: Wir diskutieren, wir hören einander zu, wir wägen sorgfältig ab, bevor wir entscheiden – und wir akzeptieren unterschiedliche Meinungen.
Gleichzeitig wurde aber auch deutlich, was uns verbindet – etwa beim Zusatzkredit für die Solothurner Spitäler AG (soH), wo wir geschlossen für eine solide, nachhaltige Finanzpolitik eingestanden sind. Oder dort, wo wir uns klar für bessere Rahmenbedingungen, ein starkes Bildungssystem oder eine moderne Gesetzgebung eingesetzt haben.
Diese Mischung aus Offenheit, ehrlicher Diskussion und gemeinsamer Verantwortung macht den Freisinn aus und bereitet immer wieder viel Freude.

Sabrina Weisskopf, Kantonalpräsidentin & Kantonsrätin

Hier lesen Sie die Details zu den wichtigsten Geschäften