Medienmitteilungen

Jahresanlass vom 23. November 2017

Sieben grosse, runde Tische standen verstreut angeordnet in einem grossen Saal. Inmitten dieser Tische bewegte sich eine lebhafte, aufgestellte und motivierende Petra Gössi. Die Parteipräsidentin der FDP Schweiz sprach ohne Mikrophon - ein kleiner Zettel mit ein paar Stichworten in der Hand - frisch von der Leber. Sie gewann im Nu die Aufmerksamkeit der rund 60 Gäste.

Weiterlesen

Ostereierbänder soweit das Auge reicht! Mit Abertausenden von farbenfrohen Bändern wurde die Gönnervereinigung der FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn, der Club FDP 2000, herzlich empfangen. Die Bandfabrik Breitenbach AG in Breitenbach mit ihrem Geschäftsleitungsmitglied und Kantonsrat Christian Thalmann lud den Club FDP 2000 zu einem Besuch ins Schwarzbubenland ein. Die zahlreich erschienene Gästeschar staunte über die ungeheure Vielfalt von Fantasiebändern.

Weiterlesen

Solothurner FDP freut sich über die Ablehnung der Altersvorsorge 2020

Die FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn, die die Solothurner Generationenallianz angeführt haben, sind erfreut über die Ablehnung der ungerechten AHV-Scheinreform. Mit der Absage an diesen faulen Kompromiss ist der Weg frei für eine echte Reform der Altersvorsorge. Der AHV-Ausbau mit der Giesskanne ist damit endgültig vom Tisch.

Weiterlesen

FDP im Grundsatz zufrieden – Mängel sind aber noch vorhanden

Die FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn sind mit dem vom Regierungsrat präsentierten Entwurf des Planungsausgleichsgesetzes zufrieden. In der Vernehmlassung hatten die Freisinnigen die Schaffung eines kantonalen Ausgleichsfonds gefordert. Diesem Ansinnen ist das Bau- und Justizdepartement nachgekommen. Trotzdem verbleiben noch Mängel. Die Mehrwertabschöpfung könnte sich nach wie vor als neue Steuer entpuppen.

Weiterlesen

Parteivorstand und Delegiertenversammlung fassen deutliche Parolen zu den Abstimmungen vom 24. September 2017

Die Delegierten der FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn sagen an ihrer Versammlung in Mümliswil nach engagierter Debatte Nein zur Scheinsanierung Altersreform 2020. Dies verbunden mit dem Auftrag an den Gesetzgeber, dem Souverän ein Paket vorzulegen, welches die Sozialwerke langfristig sichert. Der kantonale Parteivorstand hat in neuer Zusammensetzung und unter Leitung des neuen…

Weiterlesen