Der Weg ist frei für eine liberal geprägte Umsetzung der Energiestrategie
Die FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn nehmen das Votum der Solothurner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Teilrevision des Energiegesetzes mit Erleichterung zur Kenntnis. Das deutliche Nein zeigt eindeutig auf, dass der Regierungsrat und die Mehrheit des Kantonsrats mit ihrer Strategie auf dem Holzweg lagen. Sie können nun die berechtigten Anliegen von FDP, SVP, Gemeinden, Industrie und Gewerbe und Hauseigentümern…
Die diesjährige «Betriebsbesichtigung» des Club FDP 2000 führte eine stolze Gruppe ins Bundeshaus nach Bern. Dank den historischen Lauben konnten die Besucher auf dem Weg vom Bahnhof zum Bundeshaus einen unerwarteten Platzregen nahezu unbeschadet überstehen. Die Personenkontrolle unterschied sich kaum vom Flughafen Belp Moos und dauerte vermutlich sogar etwas länger. Pünktlich jedoch startete die Kuppelhallen-Führung und das imposante Bauwerk liess einige Besucher…
Die Teilrevision des Solothurner Energiesetz, über die wir am 10. Juni abstimmen ist ein bürokratischer und kostspieliger Irrlauf. Klimaschutz und eine umweltschonende Energienutzung liegen uns allen am Herzen. Was wir aber brauchen ist eine Energiepolitik mit Augenmass - und keine extremen staatlichen Zwangseingriffe.
Club FDP 2000: Parlamentariergespräch in Kriegstetten
Als Wirbelwind und Motivationsspritze ist Petra Gössi, die Parteipräsidentin der FDP Schweiz, an der Jahreszusammenkunft der Sponsorenvereinigung Club FDP 2000 im vergangenen Winter in Solothurn in Erscheinung getreten. Die rückblickenden Worte des Club-Präsidenten Werner Meier eröffneten das erste Parlamentariergespräch 2018 und leiteten direkt über zum rhetorischen Wirbelwind unseres Kantons Solothurn im Nationalrat, Kurt Fluri. Service…