Die FDP-Fraktion fordert in einem Auftrag, dass Frühenglisch aus der Primarschule verbannt wird. Die Schülerinnen und Schüler benötigen mehr Zeit, um die Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen zu vertiefen.
Am Mittwochabend, 23. Oktober, haben sich die Delegierten der FDP-Kantonalpartei mit den eidgenössichen Abstimmungsvorlagen vom 24. November befasst. Sie sagen:
JA zur Sicherung der Nationalstrassen und zur Entlastung der Strassen
JA zu den Mietrechtsvorlagen für mehr Rechtssicherheit
JA zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen für langfristig tiefere Krankenkassenprämien
Mit einem Vorstoss aus den Reihen der FDP-Fraktion werden dem Regierungsrat kritische Fragen zur Kapazität des Stromnetzes gestellt. Auf der einen Seite heizen immer mehr Haushalte mit einer Wärmepumpe, und immer mehr Menschen sind mit Elektroautos unterwegs. Auf der anderen Seite erfolgt die Stromproduktion immer mehr dezentral. Der zunehmende Strombedarf und die Produktion mit verteilten PV-Anlagen stellen die Transport- und Verteilinfrastruktur der elektrischen Energie vor gewaltige…
Franziska Giger, Rentnerin aus Solothurn, ist eines der Gesichter unserer neuen FDP-Dachkampagne. Sie sagt: «Ich will Politik mit Weitblick. Ich wähle die FDP.» Im nachfolgenden Beitrag beschreibt sie ihre Gedanken dazu.