Medienmitteilungen

FDP-Geschäftsleitung empfiehlt den Delegierten ein Ja

Die zwölfköpfige Geschäftsleitung der FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn empfiehlt einstimmig ein Ja zur Unternehmenssteuerreform III. Die offizielle Parolenfassung erfolgt erst an der Delegiertenversammlung vom 24. Januar in Grenchen. Die Vorlage wird allerdings als derart bedeutungsvoll erachtet, dass die Geschäftsleitung ausnahmsweise einen Antrag auf eine Ja-Parole beschlossen hat.

Weiterlesen

Die Solothurner FDP kann in allen fünf Amteien hervorragende Listen präsentieren

Die FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn dürfen den Kantonsratswahlen vom 12. März 2017 mit grosser Zuversicht entgegenblicken. Mit 95 Personen kann die Partei das zweitgrösste Kandidatenfeld seit der Verkleinerung des Solothurner Kantonsrats im Jahre 2005 präsentieren. In den Amteien Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und Dorneck-Thierstein konnten alle Listenplätze besetzt werden. Der Altersdurchschnitt liegt…

Weiterlesen

Geschätzte Damen und Herren, liebe Freisinnige

Ein ereignisreiches Jahr für unsere nationale Partei, für unsere Kantonalpartei ein «ruhigeres» Zwischenwahljahr, findet seinen Abschluss. Unsere Partei stand immer wieder stark im Fokus der Medien. Der motivierende Siegertrend bei kantonalen Wahlen und eidg. Abstimmungen setzte sich fort. Bei wichtigen politischen Fragen stand der Freisinn im Mittelpunkt und war Lösungsfinderin.

Weiterlesen

Club FDP 2000 – Jahresanlass vom 24. November 2016

Die Strassenverhältnisse waren optimal, die aus dem ganzen Kanton angereisten Clubmitglieder trafen pünktlich zum Apéro im Roten Turm in Solothurn ein. Die Komplexität des Streusalzes für die Schweizer Strassen wurde erst zu vorgerückter Stunde durch den Gastreferenten und Geschäftsführer der Schweizer Salinen, Dr. Urs Ch. Hofmeier erläutert.

Weiterlesen

Mutiger Plan zur Umsetzung der Unternehmenssteuerreform III

Die FDP.Die Liberalen Kanton Solothurn begrüssen ausdrücklich die vom Solothurner Regierungsrat präsentierte Strategie zur Umsetzung der Unternehmenssteuerreform III (USR III). Für einmal geht der Kanton Solothurn einen mutigen Schritt und nimmt die Reform als Chance wahr, den hiesigen Werkplatz nachhaltig zu stärken. Das Kernelement der Reform, die Senkung des Gewinnsteuersatzes auf maximal 12,9 Prozent, erachten die Freisinnigen als…

Weiterlesen